Deine Veränderung beginnt. Mit MentorMe!
Mit MentorMe finden Frauen ihre*n Mentor*in und erreichen durch Mentoring, Networking & Training ihre beruflichen Ziele.
Deine Veränderung beginnt. Mit MentorMe.
MentorMe ist das größte und am schnellsten wachsende Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum. Wir unterstützen alle ambitionierten Frauen – von Senior bis Young Professionals, sich beruflich zu orientieren, weiterzuentwickeln und neu zu positionieren. Wir sind bekannt aus:
5000
gematchte Mentees seit Gründung von MentorMe
3000
engagierte Mentor*innen im Matching-Pool
220
Events, Trainings und Workshops jährlich
21
thematische Communities für Networking

Mentees
Mentees sind Frauen, die sich entwickeln wollen. Sie stehen mitten im Berufsleben oder ganz am Anfang. Ob Senior oder Young Professional - sie alle eint: Sie sind Macherinnen, die ihren beruflichen Weg individuell, klug & mit Freude gehen. Sie wollen sich beruflich orientieren, weiterentwickeln, positionieren oder neu erfinden. Wir matchen sie mit einer*m berufserfahrenen Mentor*in und bieten ihr Skill-Trainings, Events & Networking rund um das Thema berufliche Erfüllung.

Mentor*innen
Mentor*innen engagieren sich ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft. Sie teilen ihr Wissen, ihre Berufserfahrung & Kontakte. Sie hören ihrer Mentee zu – ihren Sorgen & Wünschen – und gehen auf diese beratend ein. Mentor*innen haben mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einer Branche & Tätigkeit. Mentor*innen sind wichtiger Teil unseres Netzwerks und tauschen sich in unserer Community aus und können wie Mentees unser Event- & Trainingsangebot kostenfrei nutzen.

Employer
Unternehmen und Organisationen verfolgen als Corporate Partner von MentorMe einen Strategiemix aus Personalentwicklung & Recruiting sowie CSR & Diversity. Mit MentorMe unterstützen sie Frauen in ihrer Berufsfindung und -positionierung. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, indem sie ihre Türen öffnen und fachliche Expertise mit unserer Community teilen. Sie wollen Frauen fördern und geben deshalb ihren Mitarbeiter*innen die Chance, sich als Mentor*innen zu engagieren.

Anmeldung bis Ende November geöffnet: Werde jetzt Mentee!
Unser 12-monatiges Programmjahr startet am 25. November 2023 mit unserem großen MentorMe Kick-off Event mit allen Mentees & Mentor*innen des neuen Programmjahres 23/24. Bis zu diesem Datum hast du noch die Chance, Mentoring in dein Leben zu holen und Mentee bei MentorMe Germany zu werden!
So funktioniert MentorMe: Jedes Jahr im November beginnt das 12-monatige MentorMe Programm, das dann bis zum darauffolgenden Oktober andauert. Mentees nutzen in diesem Zeitraum unsere Services Mentoring, Training und Networking. Sobald du final mit deiner Mentorin oder deinem Mentor gematcht wurdest, kannst auch du dich für das Kick-off-Event von MentorMe anmelden. Wir freuen uns auf dich! 💓
Wie ist das MentorMe-Programm aufgebaut?

Wir matchen das perfekte Mentoring-Team:
Basierend auf den Profilen von Mentee und Mentor*in suchen wir den perfekte Match. Dabei berücksichtigen wir Wünsche, Ziele und Expertisen beider Seiten. Das ist die Basis für ein erfolgreiches Mentoring. In den monatlichen Mentoring-Sessions profitiert die Mentee dann von der Expertise und ggf. von den Kontakten der Mentor*innen. Das Mentoring-Team findet Wege, die Stärken der Mentee zu fördern, Hindernisse zu überkommen und Potentiale auszuschöpfen, damit die Mentee sich weiterentwickelt und ihre Ziele erreicht.

Trainings & Events für zentrale Soft Skills im Beruf
Zu unseren intensiven Trainings gehören: Authentische Zukunftsvision entwickeln, Personal Branding für einen überzeugenden Online-Auftritt, überzeugend Auftreten und Präsentieren, Teams gut führen, Gehaltgespräche gewinnen, Schlagfertigkeit trainieren & schwierige Gespräche führen
Dazu kommen zahlreiche Events für Mentees und Mentor*innen zu Personal Branding, Design Thinking, New Work, Gewaltfreie Kommunikation u.v.m.

Unserer Community lebt gegenseitige Unterstützung:
Bei inspirierenden Networking Events zu beruflichen Themen, bei Abenden mit Expert*innen aus verschiedensten Branchen und Tätigkeitsbereichen sowie in unserer Online Community auf LinkedIn und Facebook tauschen sich Mentees und Mentor*innen rund um Beruf & Karriere aus. Sie vernetzen sich gezielt und langfristig. Unsere Community hat 21 Untergruppen, in denen spezielle Anliegen mit Expertise gefüllt werden, wie z. B. unsere Gruppen für Bewerberinnen, Women of Color, Gründerinnen & Selbstständige, Family, Internationals.
Fragen & Antworten zum Mentoring
Was ist ein Mentor?
Ein/e Mentor*in ist eine Person mit einem soliden Repertoire an fachlicher Expertise und Berufserfahrung. Mentor*innen helfen dir, deine beruflichen Ziele zu erreichen, indem sie dir wertvolle Strategien und Erfahrungen weitergeben. Sie unterstützen auch dabei, das berufliche Netzwerk der Mentee zu expandieren und den Fokus zu schärfen.
Unsere Mentor*innen haben mindestens 5 Jahre Arbeitserfahrung in einer Branche oder beruflichen Tätigkeit (Traineeships und Werkstudenten-Tätigkeiten zählen dabei nicht). Bei einem Matching ist für uns entscheidend, dass der/die Mentor*in beruflich mehr Erfahrung und Wissen in einem Beruf oder einer Branche hat als die Mentee. Nicht wichtig ist dabei der Altersunterschied oder das Studium.
Was bedeutet Mentoring?
Mentoring ist eine Möglichkeit, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Dabei berät eine erfahrene Person (Mentor*in) eine unerfahrenere Person (Mentee) in beruflichen Fragestellungen. Der/die Mentor*in gibt Berufserfahrungen, Fachwissen und Kontakte an die Mentee weiter und steht ihr als Sparringspartner für ihre Fragen zur Verfügung.
Was ist der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching?
Coaching und Mentoring sind beides Wege, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Während Mentoring meist langfristig ausgerichtet ist und auf einer Beziehung zwischen Mentor*in und Mentee basiert, ist Coaching eher kurzfristig angelegt. Ein/e Mentor*in berät aus der eigenen Erfahrung heraus, wohingegen ein/e Coach*in sich bestimmter Methoden bedient, die sie/er sich in einer spezifischen Ausbildung angeeignet hat.
Warum sollte ich ein Mentoring Programm machen?
Bei Mentoring geht es den Mentees darum, beruflich weiterzukommen. Die Mentor*innen wiederum wollen ihr berufliches Wissen „mit der nächsten Generation“ teilen. Wenn Mentee und Mentor*in ihre Rollen und Aufgaben mit Verantwortung verfolgen, ist Mentoring der Schlüssel zum beruflichen Erfolg der Mentee und zur Impact-Stiftung für den/die Mentor*in.
Das ist Nadine, deine Ansprechpartnerin!

Nadine Hennig, Head of Community, Events & Matching, freut sich auf deine Kontaktaufnahme und berät dich gerne zu den Themen Matching, Events und Community.
Kontaktiere Nadine gerne via Mail: E-Mail: hennig@mentorme-ngo.org oder buch dir hier einen Call.
MentorMe Partnernetzwerk
Komme jetzt in unsere Community!
Mit MentorMe finden Frauen ihre*n Mentor*in und erreichen durch Mentoring, Networking & Training ihre beruflichen Ziele.
MentorMe ist das größte und am schnellsten wachsende Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum. Wir unterstützen alle ambitionierten Frauen – von Senior bis Young Professionals, sich beruflich zu orientieren, weiterzuentwickeln und neu zu positionieren. Wir sind bekannt aus:
5000
gematchte Mentees seit Gründung von MentorMe
3000
engagierte Mentor*innen im Matching-Pool
220
Events, Trainings und Workshops jährlich
21
thematische Communities für Networking
Wer kann Teil unserer Community werden?

Mentees
Mentees sind Frauen, die sich entwickeln wollen. Sie stehen mitten im Berufsleben oder ganz am Anfang. Ob Senior oder Young Professional – sie alle vereint: Sie sind Macherinnen, die ihren beruflichen Weg individuell, klug und mit Freude gehen.

Mentor*innen
Mentor*innen engagieren sich ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft. Sie teilen Wissen, Berufserfahrung und Kontakte mit ihrer Mentee. Sie hören ihr zu und gehen auf diese beratend ein. Mentor*innen haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer Branche und Tätigkeit.

Anmeldung bis Ende November geöffnet: Werde jetzt Mentee!
Unser 12-monatiges Programmjahr startet am 25. November 2023 mit unserem großen MentorMe Kick-off Event mit allen Mentees & Mentor*innen des neuen Programmjahres 23/24. Bis zu diesem Datum hast du noch die Chance, Mentoring in dein Leben zu holen und Mentee bei MentorMe Germany zu werden!
So funktioniert MentorMe: Jedes Jahr im November beginnt das 12-monatige MentorMe Programm, das dann bis zum darauffolgenden Oktober andauert. Mentees nutzen in diesem Zeitraum unsere Services Mentoring, Training und Networking. Sobald du final mit deiner Mentorin oder deinem Mentor gematcht wurdest, kannst auch du dich für das Kick-off-Event von MentorMe anmelden. Wir freuen uns auf dich! 💓
Fragen & Antworten zum Mentoring
Was ist ein Mentor?
Ein/e Mentor*in ist eine Person mit einem soliden Repertoire an fachlicher Expertise und Berufserfahrung. Mentor*innen helfen dir, deine beruflichen Ziele zu erreichen, indem sie dir wertvolle Strategien und Erfahrungen weitergeben. Sie unterstützen auch dabei, das berufliche Netzwerk der Mentee zu expandieren und den Fokus zu schärfen.
Unsere Mentor*innen haben mindestens 5 Jahre Arbeitserfahrung in einer Branche oder beruflichen Tätigkeit (Traineeships und Werkstudenten-Tätigkeiten zählen dabei nicht). Bei einem Matching ist für uns entscheidend, dass der/die Mentor*in beruflich mehr Erfahrung und Wissen in einem Beruf oder einer Branche hat als die Mentee. Nicht wichtig ist dabei der Altersunterschied oder das Studium.
Was bedeutet Mentoring?
Mentoring ist eine Möglichkeit, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Dabei berät eine erfahrene Person (Mentor*in) eine unerfahrenere Person (Mentee) in beruflichen Fragestellungen. Der/die Mentor*in gibt Berufserfahrungen, Fachwissen und Kontakte an die Mentee weiter und steht ihr als Sparringspartner für ihre Fragen zur Verfügung.
Was ist der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching?
Coaching und Mentoring sind beides Wege, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Während Mentoring meist langfristig ausgerichtet ist und auf einer Beziehung zwischen Mentor*in und Mentee basiert, ist Coaching eher kurzfristig angelegt. Ein/e Mentor*in berät aus der eigenen Erfahrung heraus, wohingegen ein/e Coach*in sich bestimmter Methoden bedient, die sie/er sich in einer spezifischen Ausbildung angeeignet hat.
Warum sollte ich ein Mentoring Programm machen?
Bei Mentoring geht es den Mentees darum, beruflich weiterzukommen. Die Mentor*innen wiederum wollen ihr berufliches Wissen „mit der nächsten Generation“ teilen. Wenn Mentee und Mentor*in ihre Rollen und Aufgaben mit Verantwortung verfolgen, ist Mentoring der Schlüssel zum beruflichen Erfolg der Mentee und zur Impact-Stiftung für den/die Mentor*in.
Das ist Nadine, deine Ansprechpartnerin!

Nadine Hennig, Head of Community bei MentorMe Germany, freut sich darauf, deine persönlichen Fragen und Wünsche zu besprechen. So erreichst du Nadine am allerbesten:
Montag – Mittwoch von 9:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag von 9:00 – 14:30 Uhr
E-Mail: hennig@mentorme-ngo.org
Telefon & WhatsApp: 0049 176 238 702 84