Oktober, 2021

Veranstaltungsdetails
Algorithmen fürs Gemeinwohl?! Unsere gesellschaftliche Debatte über Algorithmen und Künstliche Intelligenz schwankt zwischen Extremen: Freiheitsberaubende Techno-Dystopie auf der einen, heilsversprechende Optimierungsutopie auf der anderen Seite. Doch liegen die spannendsten Fragen
Veranstaltungsdetails
Algorithmen fürs Gemeinwohl?! Unsere gesellschaftliche Debatte über Algorithmen und Künstliche Intelligenz schwankt zwischen Extremen: Freiheitsberaubende Techno-Dystopie auf der einen, heilsversprechende Optimierungsutopie auf der anderen Seite. Doch liegen die spannendsten Fragen eigentlich in den dazwischenliegenden Grautönen im Hier und Jetzt: Wie können wir algorithmische Systeme und KI dafür nutzen, um konkrete gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen? Nach welchen Kriterien sollten teilhaberelevante Systeme entwickelt und angewendet werden, damit sie gemeinwohlorientiert sind? Als Expertin ist Julia Gundlach eingeladen: Sie ist Co-Leiterin des Projekts ‘Ethik der Algorithmen’ der Bertelsmann Stiftung und beschäftigt sich dort insbesondere mit gemeinwohlorientierten Technologieeinsätzen.
An diesem Event können teilnehmen:
*Aktive Mentees
*Registrierte Mentor*innen (auch Mentor*innen, die noch nicht gematcht sind)
*Alumna-Mentees (gegen Eventgebühr – siehe Anmeldeformular via Typeform)
*Externe, die nicht Mitglied der MentorMe-Community sind (gegen Eventgebühr – siehe Anmeldeformular via Typeform)
Zeit
(Mittwoch) 7:00 nachm. - 8:00 nachm.
Search
Recent Posts
- MENTEE-MENTORIN-INTERVIEW mit Nicole & Ingo
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Jennifer Alves von MHP
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Carmen-Valentina Ciocoi von Capgemini Invent
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Matthias Trunk von der GASAG
- MENTEE-MENTORIN-INTERVIEW mit Verena Emme & Carolin