Februar, 2023

Veranstaltungsdetails
Emotionale Intelligenz, Empathie und Menschenkenntnis sind heute wichtiger denn je. Nicht nur in der Führung und der Personalarbeit, sondern auch im ganz normalen Arbeitsalltag. Wir tun uns jedoch schwer damit,
Veranstaltungsdetails
Emotionale Intelligenz, Empathie und Menschenkenntnis sind heute wichtiger denn je. Nicht nur in der Führung und der Personalarbeit, sondern auch im ganz normalen Arbeitsalltag. Wir tun uns jedoch schwer damit, Emotionen zu erkennen und so einzuordnen, dass wir gut und konstruktiv mit ihnen umgehen können. Das trifft nicht nur auf die Emotionen anderer zu, sondern auch auf unsere eigenen. Wir laden euch zu einem Einstieg in dieses Thema ein. Susanne Grebe hat ihre Schwerpunkte im Bereich HR-Development und Führung und ist ausgebildet in der Mimikresonanz. Sie stellt uns – unter anderem – folgende Themen vor: was sind eigentlich Emotionen?, Wie erkenne ich diese?, Und was mache ich dann mit ihnen?, Was ist das Non-verbale Nein?
An diesem Event können teilnehmen:
*Aktive Mentees
*Registrierte Mentor*innen (auch Mentor*innen, die noch nicht gematcht sind)
*Alumna-Mentees (gegen Eventgebühr – siehe Anmeldeformular via Typeform)
*Externe, die nicht Mitglied der MentorMe-Community sind (gegen Eventgebühr – siehe Anmeldeformular via Typeform)
Zeit
(Mittwoch) 7:00 nachm. - 8:00 nachm.
Search
Recent Posts
- MENTEE-MENTORIN-INTERVIEW mit Nicole & Ingo
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Jennifer Alves von MHP
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Carmen-Valentina Ciocoi von Capgemini Invent
- Aus dem Partnernetzwerk: Interview mit Matthias Trunk von der GASAG
- MENTEE-MENTORIN-INTERVIEW mit Verena Emme & Carolin